Alle unsere Aktivställe basieren auf demselben Konzept, haben aber unterschiedliche Dimensionen und verschiedene …
individuelle Ausprägungen. In ihnen leben die Pferde in Gruppenhaltung und haben eine strukturierte und große Auslauffläche, die Tag und Nacht genutzt werden kann. Ebenso steht den Pferden in allen Ställen eine offene, aber überdachte und geschützte Liegefläche zur Verfügung. Außerdem ist jedem Aktivstall eine 3 ha große Weide angegliedert. Durch die verschiedensten Umweltreize, frische Luft und das Leben in der Gruppe, werden die Pferde schnell ausgeglichener und leistungsbereiter.
Fütterung
Die Fütterung der Pferde erfolgt über den ganzen Tag verteilt mittels einer automatischen Fütterungsanlage für …
Kraft-, Mineral- und Raufutter. Genügend viele Fressplätze sorgen dafür, dass auch rangniedere Pferde ausreichend und in Ruhe fressen können. Eine speziell entwickelte Software ermöglicht die individuelle Futterzuteilung für jedes Pferd in der Gruppe. Die Vorteile sind sehr vielfältig: Neben der gesunden und bedarfsgerechten Ernährung für die Pferde regen die häufigen Mahlzeiten zu vermehrter Bewegungsaktivität an.
Putzplätze / Sattelkammern
Jeder Aktivstall verfügt über ausreichende Putzplätze sowie über eine Sattelkammer mit abschließbaren Schränken.
Damit ist gewährleitet, dass alle Tätigkeiten, um das Pferd auf das Reiten vorzubereiten oder nach dem Reiten an einem Platz stattfinden können.
Integrationsbereich
Für Pferde, die nicht unseren Aktivstall integriert werden können, stehen zahlreiche helle, geräumige, gut belüftete …
helle, geräumige, gut belüftete und trockene Boxen zur Verfügung. Auch in diesen Boxen profitieren die Pferde von unseren Futterautomaten, die eine gesunde und regelmäßige Pferdeernährung gewährleisten. Gefüttert wird individuell auf jedes Pferd abgestimmt neunmal täglich ab 6 Uhr alle zwei Stunden bis abends um 22 Uhr.
Artgerecht – Zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Pferde
Auch wenn sich durch die Domestizierung der Wildpferde ihr äußeres Erscheinungsbild zum Teil stark verändert hat, sind ihre natürlichen …
Verhaltensweisen und Lebensansprüche nahezu gleichgeblieben. Auf diese elementaren Bedürfnisse der Pferde sind unsere Aktivställe ausgerichtet. Pferde sind Herdentiere, die meiste Zeit des Tages mit Nahrungsaufnahme beschäftigt und legen weite Strecken zurück. Sie haben rund um die Uhr Sozialkontakt, sind ständig an der frischen Luft und oftmals stark wechselnden Klimabedingungen ausgesetzt. Die Gruppenhaltung und der ständig nutzbare Auslauffläche stellt in unseren Aktivställen sicher, dass diese Grundbedürfnisse der Pferde optimal befriedigt werden können.
Unser Stall ist ausgezeichnet
Im bundesweiten Wettbewerb „Unser Stall soll besser werden" gehörte der Reitstall Pavel bereits zweimal zu den Siegern.
Für diese Auszeichnung sind innovative Stallkonzepte gefragt, die den Bedürfnissen der Pferde nach Licht, Luft, Bewegung und Sozialkontakt gerecht werden. Der Gewinn dieser Preise freut uns sehr und ist ein großer Ansporn, weiter konsequent das Ziel einer artgerechten Pferdehaltung zu verfolgen.